SGB IT Charity-Aktion: Kinder in Not unterstützen

Mit Herz und Motor Kinderseelen unterstützen

SGB IT CHARITY-AKTION 2025

Werden Sie Teil unserer Charity-Rallye-Aktion! Ihre Spende geht komplett an gemeinnützige Organisationen aus der Region, die Kindern in Not zur Seite stehen. Frank und Winnie Behrens (Team Insanire by SGB IT oHG) konnten im ersten Spendenlauf bereits 7.804€ für die Arbeit des Katharinen-Hospiz in Flensburg sammeln.

Unser nächstes Ziel: Bis zum 6. Juni 2025 wollen Malte und Mandy Wellmann (Team McWell by SGB IT oHG) 4.000 Euro für kranke und pflegebedürftige Kinder sammeln.

Die Charity-Rallyes: Auf abenteuerlichen Routen durch Nordeuropa

Wir wollen etwas Gutes tun! Und weil wir, die Geschäftsführer der SGB IT, in unserer Freizeit Abenteuer und Reisen lieben, haben wir uns gedacht: Warum nicht im Rahmen einer Rallye Spenden sammeln?

Im Superlative Adventure Club (SAC) aus Hamburg haben wir den richtigen Veranstalter für unsere Charity-Aktion gefunden. Denn hier sind Spenden an gemeinnützige Projekte Teil des Konzepts.

Die Teams sind völlig frei in der Gestaltung ihrer Routen. GPS bleibt außen vor, es dürfen nur Karten und Kompass genutzt werden. Autobahnen sind selbstverständlich auch tabu. Was uns ebenfalls gefallen hat: Bei diesen Rallyes geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, Länder und Menschen kennenzulernen. Daher sind auch nur Old- und Youngtimer zugelassen.

Die SGB IT fährt Abenteuer-Rallyes für einen guten Zweck. Machen Sie mit - Ihre Spende geht komplett an gemeinnützige Organisationen aus der Region.

Unsere Sponsoren:

Wir freuen uns, dass unsere beiden Partner Haufe-Lexware und Wortmann AG als Hauptsponsoren an Bord sind und uns bei unserem Vorhaben unterstützen. 

Spendenaktion 1. Etappe

Team Insanire - Baltic Sea Circle Winter Edition

Rallye: Baltic Sea Circle – Winter Edition, 22.2. bis 9.3.2025, Länge 7.500 km

Team: Frank und Winnie Behrens (Team Insanire)

Wir sammeln für: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst vom Katharinen Hospiz am Park, Flensburg

Spendenzeitraum: Spende erfolgreich abgeschlossen!

Spendenziel: 5.000 Euro (Endstand 09.03: 7.804€ gesammelte Spenden)

Im Winter ist die Rallye rund um die Ostsee besonders herausfordernd. Unser deutsch-dänisches Team Insanire fährt den Baltic Sea Circle mit einem 18 Jahre alten Landrover, der bereits über 315.000 Kilometer auf dem Zähler hat.

Verfolgen Sie das Abenteuer auf Instagram oder insanire.de (Reise-Tagebuch) und natürlich auf dem Social Media Kanal der SGB IT.

Spendenaktion 2. Etappe

Rallye: Viking Sun 2025, 30.5. bis 6.6.2025, Länge 3.000 km

Team: Malte und Mandy Wellmann (Team McWell)

Ende Mai starten Malte und seine Frau Mandy zur Abenteuerrallye Viking Sun von SAC. Sie führt sieben Tage durch die aufregendsten Landschaften Skandinaviens.

Wir sammeln für: Verein „Hilfe für das anfallskranke Kind e.V.“ und „Hände für Kinder e.V.“

Spendenziel: 4.000 Euro

Spendenzeitraum: 1.4.2025 bis 6.6.2025

Folgen Sie dem Inkluenzer-Team auf mcwell.de und via Team McWell. Natürlich werden wir auch bei SGB IT über den Reiseverlauf der beiden berichten.

Team McWell - Viking Sun

Wofür Sie spenden

Wir wollen gesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Das tun wir am liebsten dort, wo wir leben und arbeiten – in unserer Region. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit der gemeinnützigen Projekte, die wir mit unserer Charity-Aktion 2025 unterstützen wollen.

Katharinen Hospiz Flensburg

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, Flensburg

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ist am Katharinen Hospiz am Park in Flensburg angesiedelt. Er berät und unterstützt mit haupt- und ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeitenden Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die lebensbedrohliche Erkrankungen, Tod und Trauer erleben. Dazu berät der Dienst Kindertagesstätten und Schulen, die mit diesen Themen konfrontiert sind. Alle Angebote für Patienten und ihre Angehörigen sind kostenlos. Daher ist der ambulante Hospizdienst auf private Spenden angewiesen.

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Katharinen Hospiz am Park Flensburg

Hilfe für das anfallskranke Kind e.V.

Der Verein Hilfe für das anfallskranke Kind e.V. unterstützt durch Spendengelder unter anderem Projekte im Norddeutschen Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche (DRK) in Schwentinental-Raisdorf sowie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II – Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel. Der Verein erleichtert Familien und Kindern den oft beschwerlichen stationären Aufenthalt, z.B. mit Angeboten wie dem Klinikclown oder der Schaffung von behindertengerechten Spielplätzen, aber auch durch die Anschaffung technischer Mittel oder Forschungsprojekte. 

Verein „Hilfe für das anfallskranke Kind e.V.“

Verein für das anfallskranke Kind

Hände für Kinder e.V.

Der Verein Hände für Kinder e.V. ist ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt, welches pflegebedürftigen Kindern ein Kurzzeit-Zuhause ermöglicht. Das Angebot des Neuen Kupferhofes versteht sich wie folgt:

Der Neue Kupferhof in Hamburg ist ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und ihre Familien. Als Ergänzung der bestehenden Kinderhospize nehmen wir pflegebedürftige Kinder aus ganz Deutschland bis zu 28 Tage im Jahr bei uns auf.
Ein erfahrenes Team aus examinierten Pflegefachkräften und Heilerziehungspfleger:innen kümmert sich rund um die Uhr mit Herz und Fachwissen um die Gastkinder. Gezielte pädagogische und therapeutische Angebote ergänzen die Pflege. Ein großes Netzwerk aus ehrenamtlich Aktiven unterstützt uns dabei in allen Bereichen.

Während unser Team die Gastkinder liebevoll versorgt, pflegt und individuell fördert, wohnen Eltern und Geschwisterkinder in den Familienzimmern des Neuen Kupferhofs. Bei uns können flegende Angehörige Kraft tanken, zur Ruhe kommen und den eigenen Bedürfnissen nachgehen. Hier haben sie Zeit für Dinge, die im herausfordernden Alltag undenkbar sind: sich entspannen, aus- und durchschlafen, in Ruhe einen Kaffee trinken, die grüne Umgebung bei einem Spaziergang oder einer Radtour genießen. Eltern und Geschwisterkinder können ebenfalls an verschiedenen sportlichen, entspannenden und kreativen Freizeitangeboten teilnehmen. Selbstverständlich steht es jeder Familie frei, Zeit mit ihrem Kind zu verbringen oder gemeinsam Ausflüge zu unternehmen.

Ein wundervolles Projekt, welches sich hier präsentiert: Hände für Kinder e.V.

Jetzt sicher spenden

Spenden für die Aktion „Team McWell vs. Hoffnung: Spenden für Inklusion & Kinder mit Epilepsie“ sind online über betterplace.org möglich. Die Abwicklung auf der modernen Spendenplattform ist bequem und sicher. Ihre Zuwendung geht nach Beendigung des Aktionszeitraums ohne Abzug direkt an die gemeinnützige Organisation. Ihren Spendennachweis für das Finanzamt erhalten Sie direkt von betterplace.org.