Ähnliche Beiträge
Corona Krise – welche Hilfen gibt es aktuell für Unternehmen
Die wirtschaftlichen Folgen für viele Unternehmen sind aktuell in dieser dynamischen Entwicklung noch gar nicht absehbar. Einige Unternehmen stellen sich die Frage wie diese Krise wirtschaftlich überstanden werden kann. Der Bund und das Land haben umfangreiche Unterstützungen angekündigt, doch was gibt es aktuell wirklich und wie kann es beantragt werden? Die erste und schnellste Möglichkeit…
Tipps zur zeitlich befristeten Mehrwertsteuersenkung
Nach dem Beschluss der großen Koalition am 03.06.2020 steht fest: Die Mehrwertsteuer soll im Rahmen des Konjunkturpaketes für sechs Monate (von 1. Juli bis 31. Dezember) von 19 Prozent auf 16 Prozent gesenkt werden – der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent. Die Maßnahme hat uns alle überrascht. Sie erfordert nun schnelle Anpassungen…

Lexware vor Ort 2022 – Folien
Nachdem wir im November diverse Lexware vor Ort Veranstaltung, online wie auch in Präsenz, durchgeführt haben, möchten wir Ihnen hier die entsprechenden Unterlagen zum Download anbieten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Rege Teilnahme auf allen Plattformen und hoffen das wir auch in diesem Jahr, mit diesem Format, wieder eine vielzahl von Informationen geben…
Lexware vor Ort 2017 – Themen
Die ersten Themen für die diesjährigen Lexware vor Ort Veranstaltungen stehen bereits fest, hier schon mal die ersten Schwerpunkte: komplett überarbeiteten DATEV-Import in der Buchhaltung Mehrlagerfähigkeit in warenwirtschaft premium Steueränderungen und die neuen Beitragsbemessungsgrenzen. das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz (gültig ab Januar 2018) die neuen Formate für das Meldeverfahren (gültig ab Januar 2018) Weitere Themen werden noch…
Auftragsstatus von Angeboten und Lieferscheinen bearbeiten.
Lexware bietet einen guten Filter, um sich offene Angebote, Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine anzeigen zu lassen. Angebote bei denen man den Zuschlag nicht erhalten hat, oder Lieferscheine für Muster-/Garantielieferungen bleiben aber immer als offen stehen und erscheinen somit auch immer auf der Anzeige. Mit AuftragStatusLX Pro können Sie diese Angebote oder Lieferscheine als erledigt kennzeichnen und…
Verwirrung um die GoBD für 2020
Die Finanzverwaltung hatte die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) neu gefasst und am 18.07.2019 veröffentlicht. Da weiterer Abstimmungsbedarf besteht, wurde die im Juli auf der Internetseite des BMF veröffentlichte Folgeversion der GoBD wieder entfernt. Die dort beschriebenen Erleichterungen gelten also zunächst noch…