Update für BackupLX Pro 2019
Seit einigen Tagen ist das Update für die neue BackupLX Pro Version für 2019 verfügbar. Direkt im Programm können Sie das Update auslösen oder über unsere Produktseite runterladen. Bitte beachten Sie, das für die 2019er Version Ihr Lizenzschlüssel verlängert werden muss. Dies kann auch direkt aus dem Programm erfolgen. Die Preise bleiben weiterhin stabil und unverändert, so kostet die Erstversion € 79 netto und das Update € 49 netto.
Lexware Archivierung: Automatische E-Mail Archivierung jetzt möglich
Ab sofort kann Lexware archivierung auch E-Mails automatisch revisionssicher archivieren. Diese Funktion steht ab jetzt kostenfrei in Lexware archivierung zur Verfügung.
Warum E-Mail-Archivierung so wichtig ist? Weil alle Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige gesetzlich dazu verpflichtet sind, steuerlich relevante E-Mails inklusive der Anhänge revisionssicher aufzubewahren (z.B. Bestellungen, Rechnungen oder Retouren). Mehr erfahren
Wie funktioniert die E-Mail-Archivierung?
Die Funktion „E-Mail-Archivierung“ ermöglicht es Ihnen, E-Mails und deren Anhänge aus einem E-Mail-Ordner direkt zu sichern. Binden Sie einfach Ihr E-Mail-Konto via IMAP an Lexware archivierung an und legen Sie fest, welche E-Mail-Ordner archiviert werden sollen. Anschließend werden die E-Mails aus diesen Ordnern automatisch in Ihr Archiv übertragen und dort revisionssicher archiviert.
IMAP wird von fast allen gängigen E-Mail-Anbietern (t-online, gmx, web, yahoo, AOL etc.) unterstützt. Eine Integration in das eigene Archiv ist daher in der Regel schnell eingerichtet. Eine Hilfe bietet unsere Schritt-für-Schritt Anleitung.
Die E-Mail-Archivierung kann nicht direkt auf lokal gespeicherte E-Mails zugreifen. Der Grund: Je nach Konfiguration Ihres E-Mail-Programms (Thunderbird, MS® Outlook usw.) werden E-Mails beim Abruf vom Server auf den eigenen Rechner verschoben und dadurch auf dem Server gelöscht. Diese E-Mails stehen für den Zugriff per IMAP also nicht mehr zur Verfügung.
Eingeschränkte Verarbeitung von ELStAM Meldungen vom 07.-12.11.2018
Die Finanzbehörden haben mitgeteilt, das vom 07.11.2018 bis voraussichtlich 12.11.2018 (6:00 Uhr) keine Verarbeitung von An-, Um- und Abmeldungen von ELStAM Meldungen verarbeitet werden. Die eingehenden Datenlieferungen werden angenommen, jedoch erst nach dem Ende der Blockzeit verarbeitet.
BackupLX Pro Version 9 für 2019
Das Datensicherungstool BackupLX Pro ist jetzt als Version 9 verfügbar. Diese Version ist bereits für die Lexware Software 2019 vorbereitet, das Update wird Ihnen als Nutzer automatisch angeboten, die Preise bleiben stabil und unverändert. Hier ein aktuelle Vergleich warum BackupLX Pro eigentlich Pflicht für jeden Lexware Pro/Premium Anwender ist:
Vergleich zwischen BackupLX® Pro & Lexware regelmäßige Sicherung
BackupLX® Pro |
Lexware regelmäßige Sicherung |
|
Automatische Sicherung möglich, wenn alle Clients vollständig geschlossen sind | ja | ja |
Automatische Sicherung möglich, wenn nicht alle Clients vollständig geschlossen sind | ja | nein |
Automatische Sicherung während Anwender Lexware aktiv benutzen | ja | nein |
Automatische Sicherungskopie auf zweitem Sicherungsziel (Netzwerk, NAS, USB etc.) | ja | nein |
Verschlüsselte Sicherungskopie in Cloud* oder auf FTP-, FTPS- oder SSH-Server möglich | ja | nein |
Sicherung durch externe Aufgabe (z.B. Sicherung des Servers) startbar (externer Trigger) | ja | nein |
Mehrere automatische Sicherungen am Tag möglich | ja | nein |
Automatisches Löschen alter Sicherungen möglich | ja | nein |
Verschiedene Datenbank-Validierungen möglich | ja | nein |
Validierung der gesicherten Datenbank | ja | nein |
Benachrichtigung per E-Mail z.B. für externe Überwachung | ja | nein |
Benachrichtigung im Lexware | nein | ja |
Eintrag im Sicherungsprotokoll | ja | ja |
Auswertung über Windows Anwendungsprotokoll möglich | ja | nein |
* Sicherung in Cloud über FTP, FTPS, SSH oder Tools des Cloud-Anbieters
LexView ab Version 2019
In den Lexware warenwirtschafts Versionen (entsprechend natürlich auch in den Paket Produkten) wird es ab 2019 eine neue Funktion LexView geben.
LexView bietet Ihnen die Möglichkeit, während Ihrer Arbeit in der Software schnell und einfach Programmdaten in einem zweiten Fenster zu öffnen. Der Vorteil: Wenn Sie bei der Erledigung einer Aufgabe weitere Informationen benötigen, rufen Sie diese einfach parallel auf. Dank der intelligenten Such- und Filterfunktion finden Sie alle nötigen Daten in Sekunden und können die Darstellung nach Ihren Wünschen einrichten.
Gerne zeigen wir diese Funktion auf unsere Lexware Vor Ort Seminare auch live und in Farbe :-)